Impressum

Angaben gemäß § 5 TMG  

 

SP Event4Rent  

Inhaberin: Sonja Plön  

Einzelunternehmen (Kleingewerbe)  

Gemein 25  

95463 Bindlach  

Deutschland  

 

Kontakt  

Telefon: 0151 8335943  

E-Mail: sp-event4rent@web.de  

 

Verantwortlich für den Inhalt nach § 55 Abs. 2 RStV:  

Sonja Plön  

Gemein 25  

95463 Bindlach  

 

Steuernummer: 208/258/81183 (Finanzamt Bayreuth)  

Umsatzsteuerbefreit nach § 19 UStG (Kleinunternehmerregelung)  

 

Online-Streitbeilegung gemäß Art. 14 Abs. 1 ODR-VO und § 36 VSBG:  

Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit:  

https://ec.europa.eu/consumers/odr/  

 

Wir sind nicht bereit oder verpflichtet, an Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle teilzunehmen.

Datenschutz

1. Verantwortlicher

 

Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist:

 

SP Event4Rent  

Inhaberin: Sonja Plön  

Gemein 25  

95463 Bindlach  

Deutschland  

Telefon: 0151 8335943  

E-Mail: sp-event4rent@web.de

 

2. Allgemeine Hinweise zur Datenverarbeitung

 

Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist uns wichtig. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.

 

3. Erhebung und Speicherung personenbezogener Daten sowie Art und Zweck von deren Verwendung

 

a) Beim Besuch der Website  

Beim Aufrufen unserer Website werden durch den auf Ihrem Endgerät zum Einsatz kommenden Browser automatisch Informationen an den Server unserer Website gesendet. Diese Informationen werden temporär in einem sogenannten Logfile gespeichert. Folgende Informationen werden dabei ohne Ihr Zutun erfasst und bis zur automatisierten Löschung gespeichert:

 

- IP-Adresse des anfragenden Rechners  

- Datum und Uhrzeit des Zugriffs  

- Name und URL der abgerufenen Datei  

- Website, von der aus der Zugriff erfolgt (Referrer-URL)  

- verwendeter Browser und ggf. das Betriebssystem Ihres Rechners  

 

Die genannten Daten werden durch uns zu folgenden Zwecken verarbeitet:

- Gewährleistung eines reibungslosen Verbindungsaufbaus der Website  

- Gewährleistung einer komfortablen Nutzung unserer Website  

- Auswertung der Systemsicherheit und -stabilität  

- zu weiteren administrativen Zwecken  

 

Die Rechtsgrundlage für die Datenverarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO.

 

b) Bei Nutzung des Kontaktformulars  

Wenn Sie uns per Kontaktformular Anfragen oder Buchungen zukommen lassen, werden Ihre Angaben inklusive der von Ihnen dort angegebenen Kontaktdaten zwecks Bearbeitung der Anfrage und für den Fall von Anschlussfragen bei uns gespeichert.

 

Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertragserfüllung bzw. vorvertragliche Maßnahmen)

 

c) Bei Bestellungen von digitalen Produkten / Onlinekursen  

Wenn Sie bei uns digitale Produkte wie PDF-Dateien, Videos oder Onlinekurse erwerben, speichern wir die zur Vertragsabwicklung erforderlichen personenbezogenen Daten (z. B. Name, E-Mail-Adresse, Zahlungsdaten, Produktinformationen).

 

Die Versendung erfolgt ggf. per E-Mail an die von Ihnen angegebene Adresse.

 

Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO

 

4. Zahlungsdienstleister PayPal

 

Auf unserer Website bieten wir u. a. die Bezahlung via PayPal an. Anbieter dieses Zahlungsdienstes ist:

 

PayPal (Europe) S.à r.l. et Cie, S.C.A.,  

22–24 Boulevard Royal,  

L-2449 Luxemburg  

 

Wenn Sie die Bezahlung via PayPal auswählen, werden die von Ihnen eingegebenen Zahlungsdaten an PayPal übermittelt.

 

Die Übermittlung Ihrer Daten an PayPal erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertragserfüllung).

 

Weitere Informationen finden Sie in der Datenschutzerklärung von PayPal:  

https://www.paypal.com/de/webapps/mpp/ua/privacy-full

 

5. Verwendung von Cookies

 

Unsere Website verwendet Cookies. Cookies richten auf Ihrem Rechner keinen Schaden an und enthalten keine Viren. Sie dienen dazu, unser Angebot nutzerfreundlicher und sicherer zu machen.

 

Rechtsgrundlage für technisch notwendige Cookies: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO  

Für optionale Cookies (z. B. Tracking, Statistik): Einwilligung nach Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO

 

Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit über ein eingebundenes Cookie-Banner anpassen (sofern vorhanden). Alternativ können Sie Cookies über Ihren Browser deaktivieren.

 

6. Social Media Plugins

 

Auf unserer Website sind Plugins von folgenden sozialen Netzwerken eingebunden:

 

a) Facebook (Meta Platforms Ireland Ltd., 4 Grand Canal Square, Dublin 2, Irland)  

b) Instagram (Meta Platforms Ireland Ltd., 4 Grand Canal Square, Dublin 2, Irland)

 

Beim Besuch unserer Seiten wird über das Plugin eine direkte Verbindung zwischen Ihrem Browser und dem Facebook-/Instagram-Server hergestellt. Dabei wird übermittelt, dass Sie mit Ihrer IP-Adresse unsere Seite besucht haben.

 

Weitere Informationen finden Sie in den Datenschutzrichtlinien von Facebook/Instagram:  

https://de-de.facebook.com/about/privacy/

 

7. Weitergabe von Daten

 

Eine Übermittlung Ihrer persönlichen Daten an Dritte erfolgt nur, wenn:

- Sie Ihre ausdrückliche Einwilligung dazu gegeben haben (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO),

- die Verarbeitung zur Abwicklung eines Vertrags erforderlich ist (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO),

- eine rechtliche Verpflichtung besteht (Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO),

- die Verarbeitung zur Wahrung berechtigter Interessen erforderlich ist (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO)

 

8. Speicherdauer

 

Ihre Daten werden nur so lange gespeichert, wie es für die jeweiligen Verarbeitungszwecke erforderlich ist, bzw. gesetzlich vorgeschrieben ist (z. B. steuerrechtliche Aufbewahrungspflichten).

 

9. Ihre Rechte

 

Sie haben folgende Rechte:

- Recht auf Auskunft (Art. 15 DSGVO)  

- Recht auf Berichtigung (Art. 16 DSGVO)  

- Recht auf Löschung (Art. 17 DSGVO)  

- Recht auf Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO)  

- Recht auf Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)  

- Recht auf Widerspruch gegen die Verarbeitung (Art. 21 DSGVO)  

- Recht auf Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde  

 

Zuständige Aufsichtsbehörde:  

Bayerisches Landesamt für Datenschutzaufsicht  

Promenade 27  

91522 Ansbach  

https://www.lda.bayern.de/

 

10. Änderung dieser Datenschutzerklärung

 

Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung gelegentlich anzupassen, damit sie stets den aktuellen rechtlichen Anforderungen entspricht.

 

11. Gutscheinbestellung und postalischer Versand

Wenn Sie auf unserer Website Gutscheine bestellen, erheben und verarbeiten wir folgende Daten:

  • Vor- und Nachname
  • Lieferadresse
  • E-Mail-Adresse (für Bestellbestätigung)
  • Zahlungsdaten (PayPal)

Die Verarbeitung dieser Daten erfolgt zum Zweck der Vertragsabwicklung und der Zustellung der Gutscheine per Einschreiben.

Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO

 

12.  Shirtee / Externer Anbieter „SamysWorld“

Im Bereich SamysWorld verlinken wir auf Produkte, die über die Plattform Shirtee verkauft werden.
Anbieter ist:

Boender & Beutel GmbH (Shirtee)
Gottesweg 58
50969 Köln
Deutschland
Datenschutzerklärung: https://shirtee.com/de/datenschutz

Beim Klick auf einen Button im Bereich „SamysWorld“ verlassen Sie unsere Website und werden zu unserem externen Shop bei Shirtee weitergeleitet.
Die dortige Datenverarbeitung erfolgt ausschließlich durch Shirtee. Wir erhalten lediglich statistische Daten (z.B. Anzahl Verkäufe, Höhe des Erlöses), aber keine personenbezogenen Kundendaten.

Rechtsgrundlage für die Verlinkung: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an der Vermarktung von Produkten)

 

13. Hinweise zur Transparenz bei Spenden

Ein Teil des Erlöses aus Verkäufen im Bereich „SamysWorld“ wird an die Organisation Samojede in Not e.V.gespendet. Die jeweilige Höhe der Spende pro Produkt ist in der jeweiligen Artikelbeschreibung angegeben.

Auf unserer Website veröffentlichen wir monatlich eine Übersicht über die gesamten gespendeten Beträge – anonymisiert und ohne Angabe von Käufernamen.

Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an transparenter Darstellung der Spendenverwendung)

Stand: Oktober 2025

AGB

für die Website www.sp-event4rent.de
(inkl. „Next Level Ladys“ und „SamysWorld“)

 

1. Geltungsbereich

Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für alle Verträge zwischen
SP Event4Rent,
Inhaberin: Sonja Plön,
Gemein 25, 95463 Bindlach
(nachfolgend „Anbieterin“)
und ihren Kund*innen über die Website www.sp-event4rent.de sowie die verbundenen Domains (z.B. www.next-level-ladys.de), insbesondere in Bezug auf

  • die Vermietung von technischem Equipment,
  • den Verkauf digitaler Inhalte (z.B. PDFs, Videos, Onlinekurse),
  • den Verkauf von Gutscheinen,
  • sowie die Verlinkung auf Produkte bei Drittanbietern (z.B. Shirtee im Bereich „SamysWorld“).

 

2. Vertragspartnerin / Anbieterin

Vertragspartnerin ist:

SP Event4Rent
Inhaberin: Sonja Plön
Gemein 25
95463 Bindlach
Deutschland
E-Mail: sp-event4rent@web.de
Telefon: 0151 8335943

 

3. Vertragsabschluss

a) Mietangebote / physische Produkte:
Die Darstellung der Mietangebote auf der Website stellt noch kein rechtlich bindendes Angebot dar. Ein Mietvertrag kommt erst zustande, wenn die Anbieterin die Buchung per E-Mail oder telefonisch bestätigt.

b) Digitale Inhalte / Onlinekurse / Gutscheine:
Durch Anklicken des Bestellbuttons und Abschluss des PayPal-Zahlungsvorgangs geben Sie ein verbindliches Angebot zum Kauf der ausgewählten digitalen Inhalte oder Gutscheine ab. Der Vertrag kommt mit der Bestellbestätigung durch die Anbieterin zustande.

c) Print-on-Demand Produkte:
Im Bereich „SamysWorld“ werden Produkte verlinkt, die über den externen Anbieter Shirtee vertrieben werden. Hier gelten ausschließlich die AGB und Datenschutzbestimmungen von Shirtee. Die Anbieterin ist nicht Verkäuferin dieser Produkte.

 

4. Preise und Bezahlung

Alle Preise verstehen sich gemäß § 19 UStG umsatzsteuerfrei (Kleinunternehmerregelung).

Zahlung erfolgt ausschließlich per PayPal oder im Verleihbereich in Bar gegen Rechnung und Quittung bei Abholung/Lieferung.

Bei Mietverträgen kann eine Anzahlung oder Kaution vereinbart werden.

 

5. Lieferung und Versand

a) Gutscheine werden per Post (Einschreiben) an die angegebene Adresse versendet. Versandkosten können zusätzlich anfallen und werden bei Bestellung angegeben.

b) Digitale Inhalte (z.B. PDFs, Videos, Kurse) werden nach Zahlung digital per E-Mail bereitgestellt. Es erfolgt kein physischer Versand.

 

6. Nutzung digitaler Inhalte

Der Kauf digitaler Inhalte berechtigt ausschließlich zur privaten Nutzung durch die Käuferin bzw. den Käufer. Eine Weitergabe, Vervielfältigung, Veröffentlichung oder kommerzielle Nutzung ist ohne schriftliche Zustimmung der Anbieterin untersagt.

Onlinekurse dürfen nicht an Dritte weitergegeben oder öffentlich zugänglich gemacht werden.

 

7. Mietbedingungen (Kurzfassung)

  • Die Anbieterin übergibt das Equipment in funktionsfähigem Zustand inkl. Einweisung und Sicherheitshinweisen.
  • Der/die Mieter*in verpflichtet sich, das Equipment sorgfältig zu behandeln, sachgemäß zu nutzen und vollständig zurückzugeben.
  • Bei Schäden oder Verlust haftet der/die Mieter*in.
  • Geräte dürfen nur bestimmungsgemäß verwendet werden (z.B. keine Dauerregen-Einsätze im Freien).
  • Alkoholische Getränke werden nur an Personen ab 18 Jahren abgegeben – Altersnachweis erforderlich.
  • Sicherheitshinweise (z.B. zu Laser, Hitzeentwicklung, Stromanschluss) sind strikt einzuhalten.

Ausführliche Mietbedingungen und Sicherheitshinweise werden separat bei Übergabe mitgegeben und sind Vertragsbestandteil.

 

8. Widerrufsrecht

Verbraucher*innen steht bei Fernabsatzverträgen grundsätzlich ein Widerrufsrecht von 14 Tagen zu.
Dieses Widerrufsrecht erlischt jedoch bei Verträgen über die Lieferung digitaler Inhalte (z.B. Online Kurse, Downloads), die sich nicht auf einem körperlichen Datenträger befinden, wenn

  • Der Unternehmer mit der Ausführung des Vertrags begonnen hat, nachdem der Verbraucher ausdrücklich zugestimmt hat, dass mit der Ausführung des Vertrags vor Ablauf der Widerrufsfrist begonnen wir, und
  • Der Verbraucher seine Kenntnis davon bestätigt hat, dass er durch seine Zustimmung mit Beginn der Ausführung des Vertrags sein Widerrufsrecht verliert.

Muster-Widerrufsformular und Widerrufsbelehrung werden separat bereitgestellt.

 

9. Haftung

Die Anbieterin haftet nur bei Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Bei einfacher Fahrlässigkeit nur bei Verletzung wesentlicher Vertragspflichten.

Für Schäden durch unsachgemäße Nutzung von Mietgeräten wird keine Haftung übernommen.

 

10. Marken und Urheberrechte

Die Anbieterin verwendet Markennamen (z.B. JBL) ausschließlich zur Identifikation der vermieteten Produkte. Die Rechte verbleiben bei den jeweiligen Herstellern.

Inhalte (Bilder, Videos, Texte, Kurse) auf der Website unterliegen dem Urheberrecht. Eine Nutzung außerhalb der Website ist ohne ausdrückliche Zustimmung nicht gestattet.

 

11. SamysWorld / Spenden

Im Bereich SamysWorld werden Produkte von Shirtee verkauft. Die Anbieterin erhält einen Anteil vom Verkaufspreis. Ein Teil des Erlöses wird monatlich an die Organisation „Samojede in Not e.V.“ gespendet. Die Höhe des Spendenanteils ist pro Produkt angegeben.

Monatliche Übersichten der Spendensummen werden auf der Website veröffentlicht – anonymisiert ohne Nennung von Käufernamen.

 

12. Gewinnspiele

Wenn Sie an einem unserer Gewinnspiele teilnehmen, verarbeiten wir Ihre personenbezogenen Daten (z. B. Name, E-Mail-Adresse, Versandadresse), um das Gewinnspiel durchzuführen und Sie im Falle eines Gewinns zu benachrichtigen.
Die Daten werden nicht an Dritte weitergegeben und nach Ende des Gewinnspiels gelöscht, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten bestehen.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertragserfüllung)

 

13. Schlussbestimmungen

Es gilt deutsches Recht.
Gerichtsstand ist der Wohnsitz der Anbieterin, sofern gesetzlich zulässig.
Sollte eine Bestimmung dieser AGB unwirksam sein, bleiben die übrigen Regelungen davon unberührt.

 

Stand: Oktober 2025

Markenrechte

Bei der Erwähnung von Markennamen oder Einbringung von Videos zur Veranschaulichung des Artikels oder zur fachgerechten Bedienung, dient dies nur zur Veranschaulichung. Die Rechte liegen immer beim Hersteller, Besitzer der Rechte oder Lizenzen. Verbrauchsartikel werden ausschließlich zum Selbskostenpreis verkauft.

Nutzungsbedingungen / Sicherheitshinweise / Mietbedingungen

 

1. Allgemeine Hinweise

  • Die Geräte dürfen nur von volljährigen Personen in Betrieb genommen werden.
  • Die Einweisung durch SP Event4Rent ist verpflichtend.
  • Geräte und Zubehör dürfen nur sachgemäß und gemäß Anleitung verwendet werden.
  • Der Einsatz im Außenbereich ist nur bei geeigneter Witterung (trocken, geschützt) erlaubt.
  • Kinder dürfen Geräte nicht unbeaufsichtigt bedienen oder in deren Nähe spielen.

 

2. Elektrische Geräte

  • Nur an ordnungsgemäß abgesicherte 230V-Steckdosen anschließen.
  • Keine beschädigten Kabel oder Verlängerungen verwenden.
  • Niemals in feuchter Umgebung (z.B. Regen, nasser Boden) betreiben.
  • Stecker nur mit trockenen Händen ein- und ausstecken.
  • Bei Überhitzung, Brandgeruch oder Rauch sofort vom Stromnetz trennen und uns kontaktieren.

 

3. Nebelmaschinen

  • Nur in gut belüfteten Räumen einsetzen.
  • Sicherheitsabstand zu Personen und Gegenständen einhalten.
  • Flüssigkeiten nur wie angegeben einfüllen – niemals Wasser oder andere Mittel.
  • Nicht in das Gerät fassen, solange es heiß ist.

 

4. Lasershow-Projektoren

  • Niemals direkt in den Laserstrahl blicken – Augenschäden möglich!
  • Gerät sicher aufstellen – nicht in Augenhöhe.
  • Nicht bei Nebel mit hoher Dichte in geschlossenen Räumen ohne Luftzirkulation verwenden.

 

5. Licht- & Sound-Equipment

  • Lichtanlagen niemals auf instabile Flächen stellen oder hängen.
  • Lautsprecher (z.B. JBL Boxen) standsicher platzieren, vor Umfallen sichern.
  • Maximale Lautstärke beachten – Hörschäden möglich.

 

6. Popcornmaschine

  • Gerät wird sehr heiß – Verbrennungsgefahr!
  • Nur auf hitzebeständiger Fläche aufstellen.
  • Nicht unbeaufsichtigt betreiben.
  • Reinigung nur bei vollständig abgekühltem Gerät.
  • Kinder dürfen das Gerät nicht bedienen.

 

7. Spielepakete und Kinderzubehör

  • Eltern bzw. Aufsichtspersonen tragen die Verantwortung für sichere Nutzung.
  • Spiel- und Dekoartikel können Kleinteile enthalten – Erstickungsgefahr!
  • Bei alkoholischen Inhalten (z.B. in Paketen mit Getränken) erfolgt Abgabe nur an Personen über 18 Jahre mit Altersnachweis.

 

8. Haftung & Schäden

  • Sie haften für Schäden, die durch unsachgemäßen Gebrauch oder Nichtbeachtung dieser Hinweise entstehen.
  • Bei technischen Problemen bitte nicht selbst reparieren, sondern SP Event4Rent kontaktieren.
  • Bei Rückgabe werden Geräte auf Schäden geprüft.

 

Im Notfall sofort Netzstecker ziehen und uns benachrichtigen!
📞 0151 8335943 – ✉️ sp-event4rent@web.de

 

📄 TEIL 2: MIETBEDINGUNGEN (Detailfassung)

Diese gelten als Vertragsbestandteil bei jeder Vermietung

 

📝 Mietbedingungen – SP Event4Rent

 

1. Vertragsgegenstand

Die Vermietung erfolgt ausschließlich zu privaten oder gewerblichen Veranstaltungszwecken. SP Event4Rent vermietet technische Geräte, Zubehör, Spielpakete und Sondergeräte (z.B. Popcornmaschine, Lasershow).

 

2. Mietdauer & Rückgabe

  • Mietdauer und Rückgabezeit werden bei Buchung individuell vereinbart.
  • Verspätete Rückgabe kann mit Zusatzkosten berechnet werden.
  • Die Rückgabe erfolgt in vollständigem, gereinigtem und funktionsfähigem Zustand.

 

3. Übergabe

  • Die Geräte werden bei Übergabe gemeinsam geprüft.
  • Es erfolgt eine Einweisung durch SP Event4Rent sowie die Übergabe schriftlicher Sicherheitshinweise.
  • Der Mieter bestätigt die einwandfreie Funktion bei Erhalt.

 

4. Nutzung

  • Die Nutzung erfolgt auf eigene Gefahr.
  • Der Mieter verpflichtet sich, das Equipment sachgemäß zu verwenden.
  • Eine Weitervermietung oder Weitergabe an Dritte ist ohne Zustimmung nicht erlaubt.
  • Bei unsachgemäßem Gebrauch oder Nichtbeachtung der Sicherheitshinweise haftet der Mieter für alle Folgeschäden.

 

5. Schäden / Verlust

  • Schäden, Defekte oder Verlust sind SP Event4Rent sofort zu melden.
  • Reparaturen dürfen nicht eigenmächtig vorgenommen werden.
  • Bei grober Fahrlässigkeit oder Diebstahl haftet der Mieter in vollem Umfang.

 

6. Kaution (optional)

  • Je nach Wert des Mietpakets kann eine Kaution erhoben werden.
  • Die Rückzahlung erfolgt bei vollständiger und mangelfreier Rückgabe.

 

7. Stornierung

  • Bei Rücktritt bis 14 Tage vor Mietbeginn ist eine Stornierung kostenlos möglich.
  • Ab 7 Tagen vor Mietbeginn wird eine Stornogebühr von 50% des Mietpreises fällig.
  • Bei Nichtabholung oder Absage am Miettag wird der gesamte Mietpreis berechnet.

 

8. Haftung

  • SP Event4Rent haftet nicht für Schäden, die durch unsachgemäße Nutzung entstehen.
  • Für Veranstaltungen haftet der Mieter selbst (z.B. im Fall von Unfällen, Stromausfällen etc.).

 

 

9. Sonstiges

  • Bei Verstoß gegen diese Mietbedingungen kann SP Event4Rent den Mietvertrag fristlos kündigen.
  • Es gilt deutsches Recht. Gerichtsstand ist der Sitz der Anbieterin.

 

Stand: Oktober 2025

Widerrufsbelehrung & Musterformular für Verbraucher

(Stand: Oktober 2025)

 

🔹 Teil A – Widerrufsbelehrung für Verbraucher (§ 355 BGB)

Widerrufsrecht
Als Verbraucher*in haben Sie das Recht, binnen 14 Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen.

Die Widerrufsfrist beträgt 14 Tage:

  • im Falle eines Kaufvertrags (z.B. Gutscheine oder digitale Inhalte) ab dem Tag, an dem Sie oder ein von Ihnen benannter Dritter die Ware erhalten haben.
  • im Falle des Vertrags über digitale Inhalte, die nicht auf einem körperlichen Datenträger geliefert werden, ab dem Tag des Vertragsabschlusses.

 

🔹 Teil B – Ausübung des Widerrufsrechts

Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie uns

SP Event4Rent
Inhaberin: Sonja Plön
Gemein 25
95463 Bindlach
E-Mail: sp-event4rent@web.de
Telefon: 0151 8335943

mittels einer eindeutigen Erklärung (z.B. ein mit der Post versandter Brief oder E-Mail) über Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren.

Sie können dafür das Muster-Widerrufsformular (siehe Teil D) verwenden – dies ist jedoch nicht vorgeschrieben.

Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass Sie die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufs vor Ablauf der Frist absenden.

 

🔹 Teil C – Folgen des Widerrufs

Wenn Sie diesen Vertrag widerrufen, erstatten wir Ihnen alle Zahlungen, die wir von Ihnen erhalten haben – einschließlich der Lieferkosten (mit Ausnahme zusätzlicher Kosten, wenn Sie eine andere Art der Lieferung als die von uns angebotene günstigste Standardlieferung gewählt haben).

Die Rückzahlung erfolgt unverzüglich und spätestens binnen 14 Tagen ab dem Tag, an dem die Mitteilung über Ihren Widerruf bei uns eingegangen ist.

Für die Rückzahlung verwenden wir dasselbe Zahlungsmittel, das Sie bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt haben (sofern nicht ausdrücklich etwas anderes vereinbart wurde).

Rücksendung von Waren (z.B. Gutschein in Papierform):
Sie haben die Ware unverzüglich und spätestens binnen 14 Tagen ab dem Tag, an dem Sie uns über den Widerruf dieses Vertrags unterrichten, an uns zurückzusenden. Die Frist ist gewahrt, wenn Sie die Ware vor Ablauf der Frist absenden.
Die unmittelbaren Kosten der Rücksendung tragen Sie.

 

🔸 Ausschluss bzw. vorzeitiges Erlöschen des Widerrufsrechts

Das Widerrufsrecht erlischt vorzeitig bei:

  1. digitalen Inhalten (z.B. PDFs, Videos, Onlinekurse), wenn
    • die Ausführung des Vertrags begonnen hat und
    • Sie ausdrücklich zugestimmt haben, dass wir mit der Ausführung vor Ablauf der Widerrufsfrist beginnen dürfen, und
    • Sie Ihre Kenntnis davon bestätigt haben, dass Sie mit Beginn der Ausführung Ihr Widerrufsrecht verlieren (§ 356 Abs. 5 BGB).
  1. Gutscheinen, die bereits eingelöst wurden oder individuell angefertigt wurden.

 

🔹 Teil D – Muster-Widerrufsformular, als Email oder per Post

(Wenn Sie den Vertrag widerrufen wollen, füllen Sie bitte dieses Formular aus und senden Sie es zurück.)

 

An:  

SP Event4Rent  

Inhaberin: Sonja Plön  

Gemein 25  

95463 Bindlach  

E-Mail: sp-event4rent@web.de  

 

Hiermit widerrufe ich den von mir abgeschlossenen Vertrag über den Kauf der folgenden Waren / die Erbringung der folgenden Dienstleistung:

 

_______________________________________________________  

(Beschreibung der Ware oder Dienstleistung)

 

Bestellt am: ____________ / Erhalten am: _______________  

 

Name des/der Verbraucher(s): ___________________________  

 

Anschrift des/der Verbraucher(s): _______________________  

_______________________________________________________  

 

Datum: ____________________________  

 

Unterschrift (nur bei Mitteilung auf Papier):  

__________________________________